Sunday, July 28, 2013

Care-Energy fordert den gläsernen Strompreis



Hamburg (ots) – Wie sich aus manchen Berichten lesen lsst, ist Care-Energy der wohl derzeit umstrittenste Energiedienstleister Deutschlands. Die Frage stellt sich nur weshalb, denn Care-Energy ist nicht bei den Kunden umstritten, sondern bei den anderen Marktakteuren, also bei der Konkurenz. Care-Energy schaffte es in nur 18 Monaten ber 300.000 Kunden aufzubauen, tglich kommen derzeit rund 1.000 Neukunden hinzu und das mit einem auergewhnlichen Preis-Leistungsverhltnis.


Als ob dies nicht genug ist, setzt diese junge und innovative Energieschmiede nun noch einen oben drauf.


Mit einem neuen brsenpreisgebundenen Preisschema, legt Care-Energy die Messlatte sehr hoch, denn es ist in Transparenz und Fairness dem Kunden gegenber kaum zu bertreffen.


“Wir wollen den glsernen Preis fr Energie aus Strom und die Energiewende. Dies bedeutet nicht nur von Atom zu ko, sondern eine totale Vernderung der Energiewirtschaft und wir wollen diese Energiewende vorantreiben – richtungsweisend am Markt”, so Martin Richard Kristek, Geschftsfhrer.


Doch wie sieht dieses Preismodell, welches am 01.08.2013 startet und in den nchsten Wochen Schritt fr Schritt bei jedem Care-Energy Kunden gltig wird, genau aus.


Die Variation 1 – Der “Real Tarif”


Von Care-Energy abgerechnet wird der reine Energiepreis aus Strom und dieser berechnet sich aus dem tagesaktuellen EEX (www.eex.de) Preis fr Strom (PhelixDay Base) gem Standardlastprofil, plus 1 Cent pro kWh Tradingfee, plus Stromsteuer (2,05 Cent/kWh) und 19% Umsatzsteuer zuzglich EEG (5,28 Cent/kWh), welches von der Umsatzsteuer befreit ist, da es sich hierbei um einen privatrechtlich echten Zuschuss an den bertragungsnetzbetrieb handelt.


Der monatliche Grundpreis betrgt bei Privatkunden 6,99 und bei Gewerbekunden 7,99 Euro inkl. 19% Umsatzsteuer


Die Netznutzung wird durch einen Netznutzungsvertrag direkt zwischen Netzbetreiber und Kunden geregelt und verrechnet. Diese Abrechnung erfolgt durch den Netzbetrieb in Papierform – also per normaler Rechnung – wie dies im Umsatzsteuergesetz vorgeschrieben ist.


Die Variation 2 – Professional Tarif


Stundengenauer EEX (www.eex.de) Preis fr Strom (PhelixDay Base) gem Smart-Meter, plus 1 Cent pro kWh Tradingfee, plus Stromsteuer (2,05 Cent/kWh) und 19% Umsatzsteuer zuzglich EEG (5,28 Cent/kWh), welches von der Umsatzsteuer befreit ist, da es sich hierbei um einen privatrechtlich echten Zuschuss an den bertragungsnetzbetrieb handelt.


Der monatliche Grundpreis betrgt bei Privatkunden 19,99 und Gewerbekunden 20,99 Grundpreis pro Monat, dafr ist ein moderner Smart-Meter inkludiert. Die Netznutzung wird ebenso direkt mit dem Netzbetreiber erledigt.


Die Vorteile zum “neuen glsernen Preis” liegen auf der Hand:



- Vollkommene Transparenz beim Preis durch Brsenpreisbindung
- Es knnen alle Preisschwankungen durch den Kunden aktiv genutzt
werden.
- Spezielle Nachtspeicher- und Wrmepumpenpreise sind durch den
eigenen Netznutzungsvertrag bundesweit mglich
- Direkte Kosten und Vertragskontrolle durch den Kunden
- Direkte Kontrolle der durch den Netzbetreiber erstellten
Verbrauchsprognosen
- Negative Brsenpreise wirken sich direkt auf den Verbraucher aus
- Risikominimierung durch 2 Vertragspartner (Netz und Lieferant)

Der Sozialtarif von Care-Energy bleibt natrlich unverndert.


Verbraucher anderer Anbieter, knnen sich natrlich ebenso die Vorteile aus einem eigenen Netznutzungsvertrag sichern, wie zum Beispiel Wremepumpen- und Nachtspeichertarife, egal welcher Anbieter derzeit versorgt. Dazu ist einfach der regionale Netzbetrieb zu kontaktieren ein Netznutzungsvertag durch den Kunden anzufordern und schon kann das Sparen beginnen – ein Anrufe beim Netzbetrieb der sich sicher lohnt.


Pressekontakt:



Dkfm. Marc Mrz
marc.maerz@care-energy.de

Care-Energy eine Marke der
mk-power Ihr Energiedienstleister GmbH & Co.KG
mk-energy Ihr Energieversorger GmbH & Co.KG
mk-grid Ihr Netzbetrieb GmbH & Co.KG
mk-engineering GmbH & Co KG
neutral commodity clearing GmbH & Co.KG
Energy TV24 GmbH & Co.KG
phG: mk-group Holding GmbH

Vertreten durch den geschftsfhrenden Gesellschafter: Martin Richard
Kristek (Geschftsfhrer phG)

Kontakt:
Telefon: +49 (0) 40 414 314 858 0
Telefax: +49 (0) 40 414 314 858 9 E-Mail: office@care-energy.de

Post- und Geschftssitz:
Dessauer Strasse 2-4 20457 Hamburg

Care Energy Shop Spaldingstrasse 85, 20097 Hamburg
Mo-Fr 09:00 bis 18:00 Uhr




Source article:


Care-Energy fordert den gläsernen Strompreis


The post Care-Energy fordert den gläsernen Strompreis appeared first on Arne Ruhnau News.






via Arne Ruhnau News http://arneruhnau.com/care-energy-fordert-den-glasernen-strompreis/

No comments:

Post a Comment