Mnchen (ots) -
+++ FidorPay Konto: Geld-Notruf-App erfolgreich gelauncht
+++ Transparent und Fair: 100 EUR fr 30 Tage fr 6 EUR Gebhr
+++ Erste Bank-Leihe mit sozialer Komponente:
Digitales "Abarbeiten" statt Zurckzahlen mglich
Die in Mnchen ansssige Fidor Bank AG hilft ab sofort FidorPay-Konto Nutzern, die kurzfristig und unbrokratisch Geld bentigen.
Auslser fr einen Geld-Notruf (https://www.fidor.de/produkte/kredit/geld-notruf) kann z.B. eine dringende Rechnung, eine ungeplante Reparatur oder ein akuter Bargeld-Bedarf beispielsweise an einem auslndischen Flughafen sein. Diese Cash-Klemme wird durch den sofortigen Geldeingang auf dem FidorPay-Konto lsbar, denn zusammen mit der Fidor Prepaid MasterCard steht der Betrag in der gleichen Sekunde weltweit am Automaten zur Verfgung.
Legitimierte Kunden knnen sich per Geld-Notruf einfach, ohne SCHUFA Abfrage und Schriftform-Erfordernis auch am Wochenende oder nachts fr die feste Laufzeit von 30 Tagen und eine fixe Gebhr von 6 EUR von der Fidor Bank 100 EUR leihen.
Nach einer erfolgreichen ersten Rckzahlung knnen sich Kunden bei der zweiten Leihe 199 EUR von der Bank leihen, fr dann fix 5 EUR Gebhr.
Transparent und Fair: 100 EUR fr 30 Tage fr 6 EUR Gebhr
“Der Anspruch der Fidor Bank an eigene Finanzprodukte ist es, Kunden einfache, schnelle und faire Lsungen anzubieten, auch fr schwierige Lebenssituationen. Mit der Fidor Notfall-App bekommen FidorPay-Konto Nutzer ein Stck finanzielle partnerschaftliche Freiheit an die Hand, die Ihnen sonst keine andere Bank bietet, fr den Fall, dass eben doch mal etwas Unvorhergesehenes passiert”, so Matthias Krner, Sprecher des Vorstands der Fidor Bank AG.
Erste Bank-Leihe mit sozialer Komponente
Wie auch bei der sehr erfolgreichen Aktion “Fidor Like-Zins”, bei dem der Zinssatz auf das FidorPay-Konto fr alle Nutzer abhngig von der Anzahl der Fidor-Facebook Freunde am Ende von 0,5% auf 1,2% Guthaben Zins gestiegen ist, gibt es auch bei der Geld-Notfall-App eine soziale Komponente: Bei einer Notruf-Rckzahlungsquote in einem Monat in Hhe von 99,50% erhalten alle pnktlichen Rckzahler, die den Geld-Notruf in Anspruch genommen haben, 1 Euro auf ihr Fidor Pay-Konto zurckbezahlt. “Der Erfolg der Like-Zins-Aktion hat uns berwltig und wir freuen uns, mit der Geld-Notruf-App nun ein weiteres Produkt der Fidor Community anbieten zu knnen, bei dem User letztlich wieder gemeinsam den Preis definieren knnen”, so Krner.
Ein weiterer einzigartiger Clou: Sollte man wider Erwarten den Betrag nicht zurckzahlen knnen, so kann man diesen kleinen Betrag ber eine aktive Mitarbeit in der Community und das darin beinhaltete Bonusprogramm abarbeiten. Die Gebhr von maximal 6 Euro kann man sich ber diesen Weg allemal wieder zurckholen.
Die Kombination aus Geldleihe, Karte, Community und Bonusprogramm wird so zu einem einzigartigen Kundennutzen.
Matthias Krner sieht die erste Nachfrage von fast 500 eingegangen Notrufen innerhalb von 48 Stunden durchaus kritisch: “Die ersten Reaktionen zeigen uns, dass es fr ein solches Produkt offensichtlich einen groen Bedarf gibt. Es freut uns zwar, dass wir damit einen Nerv getroffen haben. Es besorgt uns aber gleichzeitig, dass es offenbar viele Menschen gibt, denen man mit einem solchen Angebot helfen kann und helfen muss”.
ber FidorPay-Konto:
Rd. 190.000 Nutzer sind mittlerweile auf der Fidor Bank Plattform registriert. Diese nutzen u. a. das FidorPay Konto. Dabei handelt es sich um ein Online Giro-Konto, mit 1,2% Guthabenverzinsung und vielen Konto-Apps verschiedener Finanz-Spezialisten. Klassische Banking-Apps zu Spar- oder Kreditangeboten gehren dabei genauso zum Leistungsspektrum wie innovative Banking Apps fr Social Payment, Crowdinvesting, Social-Funding oder -Trading sowie P2P-Leihen oder -Anlagen. Fidor Bank stellt mit dem FidorPay Eco-System die Plattform fr ein offenes und transparentes Banking und frdert den Austausch der Nutzern in der Fidor Community, um Finanzentscheidungen besser treffen zu knnen.
ber Fidor Bank AG:
Die Fidor Bank AG (http://www.fidor.de) ist eine in Deutschland lizensierte internet-basierte Direktbank. Mit dem FidorPay-Konto richtet sich die Bank an Privat- und Geschftskunden. Als Erstbank-Verbindung bietet das FidorPay Konto die Verbindung aus klassischem Kontoangebot sowie Internet-Payment und innovativem Banking-Angebot. Das Angebot an die Geschftskunden umfasst ausgewhlte Finanzierungsprodukte sowie ein speziell fr den e-Commerce geschaffenes FidorPay Geschftskonto. Die Fidor Bank AG nutzt konsequent die Wirkmechanismen des Web 2.0. Fr Interaktion und Kommunikation mit Nutzern nutzt die Bank neben der eigenen Community alle gngigen Social Media Plattformen, beispielsweise:
- YouTube (http://www.youtube.com/user/FidorCommBanking)
- Facebook (http://www.facebook.com/fidorbank)
- Twitter (http://www.twitter.com/ficoba)
- XING (https://www.xing.com/net/ficoba)
Pressekontakt:
FIDOR Bank AG: Nick Riegger | Sandstrae 33 | 80335 Mnchen | Germany
Tel.: +49 [0] 89-189 085-157 | Fax: +49 [0] 89-189 085-199 |
info@fidor.de
Read more:
Fidor Bank startet Geld-Notruf
The post Fidor Bank startet Geld-Notruf appeared first on Arne Ruhnau News.
via Arne Ruhnau News http://arneruhnau.com/fidor-bank-startet-geld-notruf/
No comments:
Post a Comment