Berlin (ots) – ITB Berlin und IPK International analysieren internationale Auslandsmrkte nach Last-Minute- und Frhbuchungen
Last-Minute Buchungen liegen nach wie vor hoch im Kurs: In den wichtigsten Reisemrkten weltweit haben Last-Minute-Buchungen den jeweils hchsten Anteil. Vor allem russische Reisende buchen ihre Urlaube lieber kurzfristig (weniger als einen Monat im Voraus). Das ergibt eine Sonderauswertung des World Travel Monitors von IPK International im Auftrag der ITB Berlin. Unter den internationalen Top 10 Quellmrkten fr Auslandsreisen ab einer bernachtung ist Russland der strkste Last-Minute-Reisemarkt. Im Jahr 2012 wurden 73 Prozent der Reisen kurzfristig, das heit weniger als einen Monat im Voraus gebucht. Die kurzfristige Vorausbuchung von Reisen hat bei den Russen Tradition: Der Marktanteil der Last-Minute-Buchungen hat sich im Vergleich zu vor fnf Jahren nicht verndert und unterlag whrend dieser Jahre nur relativ geringen Schwankungen.
Auch Italien und China zhlen klar zu den Last-Minute-Mrkten. Im Unterschied zu Russland gingen die Anteile in den vergangenen fnf Jahren jedoch zurck. Buchten 2008 noch 69 Prozent der italienischen Reisenden kurzfristig, waren es 2012 nur noch 64 Prozent. In China fiel die Zahl der Last-Minute-Buchungen von 73 Prozent im Jahr 2008 auf 62 Prozent im vergangenen Jahr. Einen im Vergleich etwas moderateren Last-Minute-Anteil haben Japan mit 58 Prozent und Frankreich mit 53 Prozent, aber mit leicht steigender Tendenz. Im Jahr 2008 waren es 53 Prozent in Japan und 51 Prozent in Frankreich. Deutschland verzeichnet mit 46 Prozent zwar einen relativ hohen Last-Minute-Anteil, allerdings fllt er im internationalen und westeuropischen Vergleich unterdurchschnittlich aus.
Greren Wert auf Planungssicherheit bei ihrem nchsten Urlaub legen die Niederlnder. Dort konnte mit 33 Prozent der hchste Anteil an Frhbuchern (vier Monate und lnger im Voraus) verzeichnet werden. Allerdings ist auch dort ein Wandel zu beobachten: In den vergangenen fnf Jahren ging der Anteil der Frhbucher um 27 Prozent zurck. Auch Deutschland und Grobritannien haben unter den Top Auslandsreisemrkten mit jeweils 29 und 28 Prozent einen relativ hohen Frhbucheranteil. In Deutschland ging der Anteil seit 2008 allerdings um sechs Prozent zurck, wohingegen Grobritannien einen leichten Anstieg von vier Prozent verzeichnete. Eine untergeordnete Rolle spielen Frhbuchungen in Russland, China und Japan. Nur sechs Prozent der russischen Reisenden und jeweils acht Prozent in China und Japan haben ihre Reisen 2012 vier Monate und lnger im Voraus gebucht.
Dr. Martin Buck, Direktor Travel & Logistics Messe Berlin, kommentiert: “Diese fundamentalen Unterschiede im Buchungsverhalten in den verschiedenen Quellmrkten knnen eine wichtige Nachricht an alle kommerziellen Anbieter sein, die in den entsprechenden Lndern aktiv sind oder planen, dies zu tun. Welche wichtige Rolle der zeitliche Vorlauf beim Reisekauf spielt, lsst sich nicht zuletzt an der intensiven Diskussion erkennen, die zumindest in Deutschland in den letzten Jahren zu diesem Thema gefhrt wurde. Wir freuen uns sehr, der Reisebranche mit dieser Art Marktforschung einmal mehr einen essentiellen Zusatznutzen zu bieten, der weit ber unsere klassische Messefunktion hinausgeht.”
ber die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress
Die ITB Berlin 2014 findet von Mittwoch bis Sonntag, 5. bis 9. Mrz, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin fr Fachbesucher geffnet. Parallel zur Messe luft der ITB Berlin Kongress von Mittwoch bis Freitag, 5. bis 7. Mrz 2014. Er ist weltweit der grte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind zu finden unter www.itb-kongress.de. Die ITB Berlin ist die fhrende Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2013 stellten 10.086 Aussteller aus 188 Lndern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 170.000 Besuchern, darunter 110.000 Fachbesuchern vor.
Treten Sie dem ITB Pressenetz auf www.xing.com bei.
Werden Sie Fan der ITB Berlin auf www.facebook.de/ITBBerlin.
Folgen Sie der ITB Berlin auf www.twitter.com.
Sie finden aktuelle Informationen im Social Media Newsroom auf
http://newsroom.itb-berlin.de
Pressemeldungen im Internet finden Sie unter www.itb-berlin.de im
Bereich "Presse-Service"/Pressemitteilungen. Nutzen Sie auch unseren
Service und abonnieren Sie dort die RSS-Feeds.
Pressekontakt:
Astrid Zand
Pressereferentin
ITB Berlin / ITB Asia
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.:+ 4930 3038-2275
Fax: + 4930 3038-2141
zand@messe-berlin.de
www.itb-berlin.de
www.itb-kongress.de
See the article here:
Russen buchen Urlaub lieber spontan
The post Russen buchen Urlaub lieber spontan appeared first on Arne Ruhnau News.
via Arne Ruhnau News http://arneruhnau.com/russen-buchen-urlaub-lieber-spontan/
No comments:
Post a Comment