Monday, June 3, 2013

Der richtige User zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Neue "Technology Audience Platform" von IDG bietet zielgenaue Online-Vermarktung mit…



Mnchen (ots) – Innovative Media-Lsung im Bereich IT, Consumer Technology und Gaming / Werbekunden profitieren von hochqualitativen redaktionellen Inhalten und ausgeprgter Zielgruppen-Kompetenz von IDG / Kontextbasierte Filter erlauben przise Zielgruppen-Ansprache / IDG-Netzwerke bieten grtmgliche, skalierbare Reichweite / Erfolgreiche Verknpfung der Bedrfnisse von Konsumenten mit den Angeboten von Werbekunden


Die IDG Communications Media AG, Mnchen, erweitert ihr Online-Vermarktungsportfolio um die “Technology Audience Platform”. Damit steht Werbekunden aus den Bereichen IT, Consumer Technology und Gaming ab sofort eine neue und innovative Lsung zur Verfgung, Werbebotschaften zielgenauer denn je und mit grtmglicher Reichweite an relevante Zielgruppen im Internet zu vermitteln. Ein exakt aufeinander abgestimmtes System kontextbasierter Filter ermglicht es, genau die richtigen User zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu erreichen und Streuverluste damit auf ein Minimum zu reduzieren. Die eigenen Premium-Online-Angebote von IDG, die rund 80 etablierten Vermarktungspartner im IDG TechNetwork und die mehr als 35 Partner im OnlineWelten-Netzwerk garantieren Werbekunden eine umfassende Reichweite bei der Online-Vermarktung.


Das auf IT- und Tech-Themen spezialisierte Medienhaus IDG steht seit vielen Jahrzehnten fr hochqualitative Inhalte und Informationen im Technologie-Umfeld sowie fr eine sehr ausgeprgte Zielgruppen-Kompetenz. “Wir bedienen mit unseren Medienmarken teils sehr spitze Zielgruppen. Speziell im B2B-Umfeld bildeten hohe Zielgruppenaffinitt und groe Reichweite bislang jedoch eher einen Gegensatz. Mit der ‘Technology Audience Platform’ bieten wir Tech-Kunden nun eine innovative Media-Lsung, um diesen Gegensatz erfolgreich zu berwinden”, sagt York von Heimburg, Vorstand der IDG Communications Media AG.


In der Praxis geschieht dies auf zwei Ebenen: Zunchst bestimmt IDG gemeinsam mit den Kunden relevante Merkmale der gewnschten Zielgruppe. Dabei werden konkrete Themen- und Interessenschwerpunkte – zum Beispiel Cloud Computing, Tablet-PCs oder Datensicherheit – ebenso festgelegt wie demografische Aspekte oder Business-Daten. Zudem wird insbesondere das Informationsverhalten der User, das heit welche redaktionellen Inhalte in einem bestimmten Zeitraum wann und wie lange konsumiert wurden, dabei bercksichtigt. Wer etwa binnen weniger Tage viele Testbeitrge zu Smartphones liest, steht sehr wahrscheinlich vor einer Kaufentscheidung und ist fr entsprechende Werbung eventuell empfnglicher. Auf der zweiten Ebene erfolgt schlielich die Distribution der Werbebotschaften. Dabei ist die genaue Reichweite ber alle IDG-Webaktivitten, die insgesamt circa 400 Millionen Page Impressions erzielen, sowie ber weitere technische Plattformen, sogenannte “Ad Exchanges”, je nach Kundenwunsch skalierbar.


“Durch die Kombination aus relevanten Inhalten und ausgereiftem Targeting erreichen wir gezielt die gewnschten Nutzer, genau zur richtigen Zeit und im bestmglichen Umfeld. In Verbindung mit unserem qualifizierten, reichweitenstarken Netzwerk entsteht damit ein ungemein kraftvoller Hebel fr die erfolgreiche Online-Vermarktung”, sagt Michael Beilfu, Verlagsleiter IDG Business Media GmbH. So knnen Werbekunden bei Nutzung des gesamten verfgbaren IDG-Netzwerks zum Beispiel fr das populre Keyword “Cloud” eine Reichweite erzielen, die rund zwanzigmal grer ist als die alleinige Online-Reichweite der IDG-Medienmarke COMPUTERWOCHE.


“Online-Werbeplanung darf heute nicht mehr auf einzelne Medien abzielen in der Hoffnung, dort dann schon die richtigen Rezipienten zu erreichen. Der Nutzer selbst ist das Ziel und zwar genau dann und berall dort, wo er sich tatschlich im Netz aufhlt”, betont Michael Beilfu. “Mit der ‘Technology Audience Platform’ verknpfen wir also die Bedrfnisse der Konsumenten mit den Angeboten der Werbekunden. Die ersten Resonanzen darauf sind sehr vielversprechend.”


Hinweis fr die Redaktionen:


Druckfhige Portrts aller genannten Zitatgeber knnen kostenfrei angefordert werden bei PubliKom Kommunikationsberatung GmbH per E-Mail an presse@publikom.com oder unter Tel. 040/399 272-0.


Pressekontakt:



York von Heimburg,
Vorstand IDG Communications Media AG,
Tel. 089/360 86-191,
E-Mail: yvh@idg.de,
www.idg.de




Continued:


Der richtige User zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Neue "Technology Audience Platform" von IDG bietet zielgenaue Online-Vermarktung mit…






via Arne Ruhnau News http://arneruhnau.com/der-richtige-user-zur-richtigen-zeit-am-richtigen-ort-neue-technology-audience-platform-von-idg-bietet-zielgenaue-online-vermarktung-mit/

No comments:

Post a Comment